Spenden für Klarheit!

Mit Deiner Spende unterstützt Du direkt die Bildung und Zukunft junger Menschen.

Einmalige Spende: Jede Spende zählt. Unterstütze uns einmalig und hilf uns, unsere Programme auszubauen

a phone with a pay pay logo on it
a phone with a pay pay logo on it
a black and gold credit card sitting on top of a table
a black and gold credit card sitting on top of a table
silver macbook on white table
silver macbook on white table

Monatliche Spende: Werde Förderer der Klarheit und unterstütze uns regelmäßig. Mit einem monatlichen Beitrag hilfst Du uns, nachhaltig zu wachsen.

Sachspenden: Spende technische Geräte wie iPads und MacBooks, um direkt zur digitalen Ausstattung beizutragen.

Vorteile für Spender!

Steuerliche Absetzbarkeit:

Die Spenden sind steuerlich absetzbar, Spender der Gesellschaft der Klarheit (GDK) erhalten ihre Spendenquittungen auf einfache und transparente Weise:

  • Automatische Zusendung: Nach jeder Spende stellen wir eine Spendenquittung aus. Diese wird entweder per E-Mail oder auf Wunsch auch per Post versendet.

  • Jahresquittung: Bei regelmäßigen Spenden bieten wir auch die Möglichkeit, eine gesammelte Jahres-Spendenquittung zu erhalten, um den Überblick zu erleichtern.

  • Anpassbare Zustellung: Spender können bei der Spende angeben, wie sie ihre Quittung erhalten möchten (digital oder postalisch).

Die Spendenquittungen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen und sind bei der Steuererklärung absetzbar.

Exklusive Updates:

Spendern anbieten, regelmäßige Berichte und Updates über den Fortschritt der geförderten Stipendiaten zu erhalten.

Spender-Community:

Möglichkeit, Teil einer besonderen Spender-Community zu werden, die regelmäßige Einblicke und Danksagungen erhält. Als Dankeschön für Deine Unterstützung halten wir Dich regelmäßig über die Fortschritte unserer Stipendiaten und Projekte auf dem Laufenden. Du erhältst exklusive Berichte mit spannenden Einblicken in die Lernfortschritte, Erfolge und Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen, die durch Deine Spende gefördert werden. So kannst Du direkt nachvollziehen, wie Dein Beitrag hilft, die Zukunft junger Menschen zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen zur GDK

Was ist die Gesellschaft der Klarheit (GDK)?

Die GDK ist eine gemeinnützige Stiftung, die Kindern, Teenagern und jungen Erwachsenen durch Bildung, Mentoring und technische Unterstützung dabei hilft, ihre Potenziale zu entfalten und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu meistern.

Was ist die Mission der GDK?

Unsere Mission ist es, jungen Menschen den Zugang zu hochwertiger Bildung, mentaler Resilienz und digitalen Lernmitteln zu ermöglichen. So wollen wir Chancengleichheit fördern und nachhaltigen Erfolg für die nächste Generation schaffen.

Welche Programme bietet die GDK an?

Wir bieten Nachhilfeprogramme, Mentoring durch unsere Botschafter der Klarheit und digitale Ausstattung mit iPads und MacBooks. Zusätzlich fördern wir durch Workshops die emotionale Resilienz der Stipendiaten.

Wer sind die Botschafter der Klarheit?

Unsere Botschafter sind erfahrene Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die ehrenamtlich als Mentoren dienen. Sie unterstützen die Stipendiaten mit wertvollen Ratschlägen und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg.

Wie finanziert sich die GDK?

Die GDK finanziert sich zu 100 % durch Spenden. Diese Gelder werden genutzt, um unsere Programme zu unterstützen, technische Geräte bereitzustellen und Nachhilfelehrer zu bezahlen. Alle unsere Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.

Wie kann ich die GDK unterstützen?

Du kannst uns durch finanzielle Spenden, Sachspenden (wie technische Geräte) oder ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen. Jede Form der Hilfe trägt dazu bei, die Zukunft junger Menschen positiv zu gestalten.

Wie kann ich mich für ein Stipendium bewerben?

Interessierte Jugendliche oder ihre Eltern können sich direkt über unsere Website bewerben. Dort findest Du Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsprozess.

Welche Rolle spielen Spenden bei der GDK?

Spenden sind das Rückgrat unserer Stiftung. Mit den Spenden finanzieren wir Nachhilfelehrer, technische Geräte und Mentoring-Programme, die den Stipendiaten direkt zugutekommen.

Was bedeutet Mentoring bei der GDK?

Unsere Mentoren, die Botschafter der Klarheit, begleiten junge Menschen individuell auf ihrem Weg. Sie helfen ihnen, berufliche und persönliche Herausforderungen zu meistern, und fördern ihre persönliche und emotionale Entwicklung.

Wie kann ich Mentor bei der GDK werden?

Wenn Du Erfahrung in einem relevanten Bereich hast und gerne jungen Menschen helfen möchtest, kannst Du Dich über unsere Website als Mentor bewerben. Wir freuen uns immer über engagierte Persönlichkeiten, die Teil unseres Netzwerks werden wollen.

Wie werden die Spenden verwendet?

Die Spenden fließen direkt in unsere Bildungsprogramme, Mentoring und technische Ausstattung. Transparenz ist uns wichtig, und wir sorgen dafür, dass jeder gespendete Euro jungen Menschen eine bessere Zukunft ermöglicht.

Wie viele Stipendiaten unterstützt die GDK aktuell?

Die genaue Zahl unserer Stipendiaten hängt von den verfügbaren Spenden und Ressourcen ab. Unser Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen zu helfen, ihre Potenziale zu entfalten und ihre schulischen sowie persönlichen Herausforderungen zu meistern.

Wie kann ich mit der GDK in Kontakt treten?

Du kannst uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Wir stehen Dir gerne für Fragen oder Kooperationen zur Verfügung.

Kann ich gezielt für ein bestimmtes Programm spenden?

Ja, Du kannst festlegen, ob Deine Spende für Nachhilfe, technische Geräte oder das Mentoring verwendet werden soll. Wir bieten auch die Möglichkeit, allgemein zur Förderung der GDK beizutragen.

Was unterscheidet die GDK von anderen Bildungsinitiativen?

Die GDK kombiniert Bildungsförderung mit emotionaler Resilienz und digitaler Ausstattung. Unser einzigartiger Ansatz stellt sicher, dass junge Menschen nicht nur schulisch, sondern auch persönlich gestärkt werden, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.